Taormina ist zweifellos eine der schönsten Städte Siziliens, wenn nicht ganz Italiens. Seine betörende Schönheit bliebt aber auch einer Million Touristen nicht verborgen, die jedes Jahr die Stadt besuchen. Trotzdem ist die Stadt ein Erlebnis für alle Sinne: Glamour, verlockende Düfte, elegante Mode, mondäne Bars, antike Stätten und exklusive Strände. Unsere Überlebens-Tipps:
Fortbewegen
Taormina fahren regelmäßig und äußerst pünktlich moderne und saubere Busse aus ganz Sizilien an. In der Stadt kann man so gut wie nicht parken!
Falls man Ausflüge machen möchte, kann man sich vor Ort unkompliziert einen Roller mieten. Ciao bella!

Castelmola
Essen gehen
Die Restaurants in der Altstadt sind sehr teuer. Meistens landet man zudem in einer klassischen Touristenfalle.
Die Alternative: Castelmola. Der kleine Ort liegt direkt oberhalb von Taormina. Dort serviert man für ein paar Euro köstliche italienische Hausmannskost mit Blick auf den Ätna. Herrlich rustikal.

Grand Hotel Timeo
Ausgehen
Für Clubgänger gibt es viele neue Trendbars am Lido von Mazzarò oder Open Air Clubs am Strand. Die Nostalgiker und Flaneure geniessen ihren Aperitif auf der Terrasse des Grand Hotel Timeo mit Blick auf den Ätna oder im Caffé Wunderbar am Domplatz.
Strände
Der Mendolia Beach Club ist DER angesagteste Beach in Taormina. Von der Stadt kann man einfach per Seilbahn direkt an den Strand kommen. Allerdings ist der Club in der Saison hoffnungslos überfüllt, aber die Italiener lieben es. Alternativ sind aber mit besagtem Roller viele entspanntere Clubs in ein paar Minuten erreichbar.
Unterkommen
Ein schwieriges Thema, wie auch in unserem Erfahrungsbericht zu lesen ist. Hotels sind fast unbezahlbar. Die Apartments oft eine Enttäuschung. Die Italiener mieten sich daher meist im benachbarten Giardini Naxos, einer gesichtslosen Feriensiedlung, ein.
Um das Flair von Taormina zu erleben, sollte man aber unbedingt in der Stadt wohnen. Private Anbieter durchforsten und unbedingt auf die Bewertungen achten!
Mehr Sizilien
Sizilien-Rundreise – Reisebericht
Mehr Italien:
Venedig im Nebel – Reisebericht
Venedig im November – Tipps Essen gehen, Übernachtung, Wetter
Der Comer See im Winter – Reisebericht
Comer See – unsere Tipps Wetter, Wandern, Schifffahrt, Berg- und Wandertouren
Fotos: The Golden Gecko, Andrew Scherle, Ingo Hamm, kirkandmimi
Schreibe einen Kommentar